
Paul Schiller leistete mit Genoss*innen in den letzten Wochen vor der Zerschlagung des NS Widerstand im Rahmen der Kampfgruppe Osthafen. Dabei handelt es sich um eine proletarische Widerstandsgruppe, die SS-Leute entwaffnete, Angriffe gegen NS-Einrichtungen durchführte und Wehrmachtsangehörige zum Desertieren aufforderte.
In der Nacht zum 23. April 1945 wurde Paul Schiller während seiner Widerstandsarbeit in der Nähe des Rudolfplatzes erschossen. Wir wollen 80 Jahre danach an Paul Schiller und die Genoss*innen der Kampfgruppe Osthafen, die ihren Beitrag gegen den NS-Faschismus
leisteten.
Neben den Redebeiträgen zu Paul Schiller und de Kampfgruppe Osthafen gibt es Musikeinlagen
Die Gedenkkundgebung wird organisiert von den Stadtteilinitiativen Wir bleiben alle Friedrichshain und Wem gehört den Laskerkiez?