
Samstag 15.11.2025 – 12:30 Uhr
An der Mole 1 (S-Bahnhof Ostkreuz)
Kundgebung: Kein Frieden mit Coral World/Ocean Berlin
Wir sagen Nein zu Coral World!
Am 15.11.2025 laden die Investoren des Riesenaquariums „Ocean Berlin“ des Unternehmens Coral World ab 13 Uhr zu einer Baustellenbesichtigung ein. Diesen Termin wollen Anwohner*innen und Stadtteilinitiativen nutzen, um mit einer Kundgebung ab 12.30 Uhr noch einmal unseren Protest gegen dieses Hotel mit Riesenaquarium auszudrücken. Hinter Coral-World steht ein internationales Konsortium von Investoren, die in angesagten Orten rund um die Welt solch hochpreisige Tourismusprojekte errichten, von denen die einheimische Bevölkerung nicht profitiert. In der Gegend rund um das Ostkreuz erhöht Coral World Verdrängungsdruck und Gentrifizierung weiter.
Auch Tierrechtler*innen werden Teil des Protestes sein. Sie kritisieren, dass dieses Riesenaquarium zur weiteren Ausplünderung der Meere beiträgt. Tiere, die durch die kapitalistische Klimazerstörung in der Natur aussterben, können in solchen Riesenaquarien dann gegen hohen Eintritt betrachtet werden. Dabei tragen Unternehmen wie Coral World durch ihre schlechte Umweltbilanz dazu bei, dass die Temperaturen weltweit weiter steigen und noch mehr Tiere in der Natur verschwinden.
Zudem soll mit der Kundgebung am 15.11. noch einmal daran erinnert werden, dass bis vor fünf Jahren rund um die Rummelsburger Bucht Menschen mit wenig Einkommen leben konnten. Dazu gehörten die Bewohner*innen des im Februar 2021 von Polizei geräumte Obdachlosencamp, dazu gehörten die Mieter*innen der Häuserzeile Hauptstraße 1- 5, dazu gehörten die Bewohner*innen der verdrängte Bauwagensiedlungen. Günstiger Wohnraum wurde vernichtet. Die Mieter*innen wie die Bewohner*innen von Bauwägen und des Obdachlosencamps haben ihr Zuhause nicht freiwillig verlassen. Sie haben sich gegen ihre Verdrängung gewehrt. „Mit unserer Kundgebung am 15.11. wollen wir an diesen Widerstand erinnern“ sagt Carla Fuchs vom Protestbündnis gegen Coral World in der Rummelsburger Bucht. Und wir wollen Coral World und Co. deutlich machen: Der Widerstand gegen die kapitalistische Landnahme an der Rummelsburger Bucht ist nicht verstummt.